Bild

Bild
Posts mit dem Label Blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. Oktober 2015

Künftig mehr und weiter unter "Mehr"

künftig im gegenüberliegenden Neuland unterwegs

KÜNFTIG NUR NOCH HIER: 
Mehr-digitale-Kommunen - ein Politikblog für digitale und lokale Politik 2.0


Die Entscheidung ist gefallen: den Blog "Blickpunkt aus Gütersloh" aktualisiere ich nicht weiter. Er bleibt aber so bestehen, wie er jetzt ist: Alle Blogposts der letzten Jahre bleiben lesbar. Immerhin enthalten sie fünf Jahre Kommunalpolitik in Gütersloh und auch darüber hinaus.

Aber: 

Auf meinem neuen Blog "Mehr für Gütersloh" blogge ich weiter. Es war mein Blog für den Bürgermeisterwahlkampf. Künftig schreibe ich auch weiter über Kommunalpolitik - aber der Radius wird weitergesteckt. Nicht nur Gütersloh steht im Fokus.

Danke an alle Leserinnen und Leser. Hoffe, Ihr lest mich auch weiter auf dem neuen Blog.

Danke! 

Freitag, 12. Dezember 2014

Kostenlos und frei: WLAN für öffentl. Gebäude

Wie wäre es mit freiem WLAN in allen öffentlichen Gebäuden? Auch in Gütersloh? Die Freunde und Eingeloggten von Freifunk Gütersloh sind da ja schon deutlich unterwegs. Gut so. Leider sind sie bisher etwa am Rathaus gescheitert. Da gibt es das nicht. Darf man nicht, heißt es.

Jetzt bekommen die Freifunker und Internetnutzer Verstärkung von besonderer Seite - von der Bundeskanzlerin und der CDU: 

Der HabbelBlog hat es bereits gemeldet: Auf dem gerade vergangenen Parteitag in Köln "hat die CDU durch einen Beschluss die notwendige Rechtsänderung im Telemediengesetz zur Störerhaftung noch einmal bekräftigt, um so kostenloses WLAN in allen öffentlichen Gebäuden, in der Bahn und auf Flughäfen zu ermöglichen. Ebenso sollen zum Beispiel Restaurants, Cafés, Hotels und andere Einrichtungen öffentlich zugängliches WLAN anbieten können, ohne für eventuellen Missbrauch durch die Nutzer haften zu müssen.
Bereits im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD sind diese Forderungen schon enthalten. Es bleibt zu hoffen, dass durch diese Bekräftigung auf dem Bundesparteitag der CDU der Gesetzgeber jetzt auch schnell handelt."


Interessant ist, dass sich auf Twitter genau der Bürgermeister gemeldet hat, der seine eigene Stadt Arnsberg schon sehr vorbildlich fast flächendeckend mit Freifunk ausgerüstet hat: 
Ich habe ihm geantwortet, er solle doch gerne mal sein Rezept für den Erfolg verraten. Vielleicht fragen jetzt auch noch mehr bei ihm nach.

Zudem habe ich bei Detlev Buschkamp von Freifunk Gütersloh, warum WLAN so essentiell ist - hier seine Antwort: 




Donnerstag, 7. Juni 2012

Lokale Version des Internet: Bürgernetzwerk MS

Vielen Dank, Bürgernetzwerk Münster für die Einladung. 

Hat Spaß gemacht - wir nehmen Ihre Anregungen aus Münster gerne mit in andere Städte! 
Auch den Interessierten vielen Dank!

Blog – das Tagebuch und Journal im Internet